
Über uns
Die Lagerleitung:
Silke Hauri
Nach meiner Ausbildung zur Primarlehrerin habe ich während 15 Jahren als solche gearbeitet.
Um die Entwicklung und das Lernen von Kindern vertiefter zu verstehen, habe ich mich entschlossen noch ein Studium in Erziehungswissenschaften und Jura anzuhängen. Seit meinem Abschluss des Masters in Erziehungswissenschaften im Jahr 2013 arbeite ich an der Pädagogischen Hochschule.
Selber habe ich 2 Kinder.
Auch nach all den Jahren faszinieren mich Kinder in ihrer Art, wie sie sich auf Neues einlassen können und wie begeisterungsfähig sie sind.
Barbara Tscharner
Seit 1993 bin ich in der Lehrer*innenbildung im Bereich Fremd- und Mehrsprachigkeitsdidaktik tätig, und zwar an zwei-, bis dreisprachigen Institutionen. Einer meiner Schwerpunkte war und ist die Funktion der Immersion und der Austauschpädagogik fürs Fremdsprachenlehren und –lernen. Das Eintauchen in eine Sprache und der intensive Kontakt mit anderssprachigen Kindern ermöglicht ein nachhaltiges Lernen von Sprachen und motiviert fürs Sprachenlernen allgemein. Ich setze mich im Rahmen meiner Arbeit auch für die Förderung der Austauschpädagogik in bildungspolitischen Gremien ein. Meine Unterrichtserfahrung in Fremd- und Schulsprachenunterricht erstreckt sich von Zyklus 2 bis zur Erwachsenenbildung.
Sheila Pellegrini
Meine Kindheit verbrachte ich im Tessin und kam nach meiner Matura 1995 zum Studium der Erziehungswissenschaften an die Universität Freiburg. Während meines Studiums arbeitete ich als Psychopädagogin in Schulprojekten in Freiburg. Seit mehreren Jahren (seit 2002) bin ich nun Dozentin an der Pädagogischen Hochschule und habe inzwischen auch einen MAS in der Lehrerinnenausbildung erhalten.
Im Privatleben lebe ich in einer Großfamilie mit 4 Kindern und drei Sprachen: Italienisch, Französisch und Schweizerdeutsch (oder Deutsch). Täglich erlebe ich das Eintauchen in die Sprache und bin fasziniert von der Fähigkeit der Kinder, sich umgeben von mehreren Sprachen zu entwickeln und das mit so viel Natürlichkeit!
Das Team
Michal Trela: Specialist for outdoor sports activities/ Brighton
Izzy Corden-Tann: Graduate from the British Institue of Modern Music and is currently working with young people to further their musical knowledge. Brighton
Liliane Gutschmidt: Psychologie Studium/Bern
Andrin Hauri: Medizin Studium/ Bern
Yanik Hauri: Psychologie Studium/Bern
Kev de Mamiel: Küchenchef /Freiburg





Pädagogisches Konzept
Das Ziel des Lagers ist es, den Kindern eine Zeit zu bieten, in der sie tolle Erlebnisse auch in der Natur machen können und neue Freundschaften schliessen dürfen.
Die Kinder sollen im Lager die Möglichkeit erhalten, angstfrei und motivierend Erfahrungen in der L2 (Französisch) und L3 (Englisch) zu sammeln und spielerisch Handlungs- und Kommunikationskompetenzen entwickeln.
So sehen sich die Leiter*innen des Lagers als Coach und Berater*innen und nicht als Erzieher*innen der Kinder. mehr...
